Die EU fordert, dass Anbieter von Messengern „Backdoors“ in die Verschlüsselung einbauen. Ob diese sinnlos sind, Bürgerrechte beschränken oder sogar die Sicherheit der Bürger*innen bedrohen, scheint dabei keine Rolle zu spielen.
Zum Beitrag
			
			
		Persönliches. Digitales. Politisches.
			
			
			
			
		Die EU fordert, dass Anbieter von Messengern „Backdoors“ in die Verschlüsselung einbauen. Ob diese sinnlos sind, Bürgerrechte beschränken oder sogar die Sicherheit der Bürger*innen bedrohen, scheint dabei keine Rolle zu spielen.
Zum Beitrag