Zum Inhalt springen

Sebastian Heck

Persönliches. Digitales. Politisches.

  • Aktuelles
  • Alle Beiträge
  • Über mich
  • Presseschau
  • Podcast
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Sebastian Heck

Kategorie: Inhaltliche Beiträge

Containerumschlagplatz
2. April 2022 Sebastian Heck

Ist globaler Freihandel der richtige Weg?

Für das Politiknachwuchs-Seminar ist die Abfassung und Verteidigung einer Hausarbeit obligatorisch – da ich derzeit am 8. Seminarprogramm teilnehme also auch für mich.
Viel zu spät habe ich mich darum bemüht, mich für ein Thema zu entscheiden – den Letzten beißen die Hunde; oder eben der Freihandel.

Zum Beitrag
28. März 2022 Sebastian Heck

Nun sag’, wie hast du’s mit den Waffen?

ein kurzer Blogeintrag aus aktuellem Anlass. Über persönliche Positionen, die Unterschiede zwischen Waffenlieferungen und -exporten sowie Realpolitik und einer politischen Vision.

Zum Beitrag
Innenansicht Bus
1. August 2021 Sebastian Heck

Schülerbeförderungssatzung – sicher mit dem Bus zur Schule

Zum Fahrplanwechsel wurde im Kreis Rendsburg-Eckernförde vieles anders. Viel Kritik erntete die Schülerbeförderung. Im REA wurde nun gehandelt.

Zum Beitrag
28. Juli 2021 Sebastian Heck

»Und morgen die ganze Welt«

Jurastudentin aus »gutem Hause« meets Antifa. Was dahinter steckt und ob der Film TOP oder FLOP ist, erfahrt ihr hier!

Zum Beitrag
28. Juni 2021 Sebastian Heck

Luca-App – warum sich Rapper besser für Kulturschaffende als für Apps einsetzen

Datenschützern brennt bei »Kontaktnachverfolgung« schon die Sicherung durch. Die »Luca-App« ist jedoch schlechter als ihr Ruf und widerspricht genau Grundsätzen, die in der »Corona-Warnapp« sehr gut umgesetzt wurden.

Zum Beitrag
28. Juni 2021 Sebastian Heck

Trojaner gehören in den Geschichtsunterricht – nicht auf Smartphones

Der Staat hat den Auftrag, die öffentliche Sicherheit zu garantieren. Insbesondere dem Einsatz von nachrichtendienstlichen Mitteln kann und muss man stets äußerst kritisch gegenüberstehen – so auch dem Staatstrojaner…

Zum Beitrag
14. April 2021 Sebastian Heck

Wie säkular ist der Staat wirklich?

Die Länder überweisen den Kirchen jedes Jahr mehr als 500 Milionen Euro aus Steuermitteln bieten den Einzug der Kirchensteuer unentgeltlich als Dienstleistung an. Ich frage bewusst »ketzerisch«: Ist das noch säkular, oder kann das weg?

Zum Beitrag
14. April 2021 Sebastian Heck

ÖRR – Zwischen Angriffen der Rechten und Reformbedarf

Der ÖRR steht in der Kritik. Private Medien sehen sich durch die Konkurrenz bedroht. Die politische Rechte inszeniert sich als Opfer eines »Haltungsjournalismus«. Ob dies alles ernst zu nehme ist und wie tatsächlich der ÖRR verbessert werden könnte, gibts’s hier.

Zum Beitrag
5. März 2021 Sebastian Heck

»Moxie – Zeit zurückzuschlagen«

Teenager-Probleme an einer amerikanischen High-School? Ehrlich? Dafür war ich wirklich zu alt. Aber »das Patriachat für immer zu zerschlagen« sorgte dann dafür, dass sich der Film konnte. Warum? Kommt jetzt!

Zum Beitrag
22. Februar 2021 Sebastian Heck

Support your local Onlineshop

…dachte sich zumindest die Kreistagsfraktion unsere Partei und reichte im Regionalentwicklungsausschuss einen Antrag ein, damit die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises (WFG) zwei neue Projekte in Auge fasst.

Zum Beitrag

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.